Sabine Zierold  
Aquarelle und Skizzen

Städtereisen und Ausflugsziele in der umgebenden Landschaft

Als Aquarellpapier verwende ich in der Regel das Format 48 x 36 cm, aber auch 40 x 30 cm oder 41 x 31 cm, möglichst Echt-Bütten, mindestens 300 g/m² schwer, säurefrei, alterungsbeständig, naturweiß und matt.

Klicke für andere Städtereisen: Oberitalien



3 Place Sathonay Lyon südlich der Bourgogne Frankreich 2023

 

Lyon

Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs, Hauptstadt der Region Auvergne-Rhône-Alpes, Präfektur des Départements Rhône (69) und der Metropole Lyon. Das Renaissance-Viertel Vieux Lyon steht seit 1998 unter dem Schutz des UNESCO Kulturerbes. Durch die alten verwinkelten Gassen kann man gemütlich schlendern, in kleinen Läden shoppen.

Hauptstadt der französischen Lebensart und Gastronomie


4 Porte Guillaume Dijon nördlich der Bourgogne Frankreich 2023

 

Dijon

Die fünf Sternerestaurants, die belebten Markthallen im Stadtzentrum und der internationale Food Market Foire Internationale et Gastronomique machen aus Dijon eine kulinarische Stadt. Die historische Altstadt erlaubt es den 1.200 Geschäften im Stadtzentrum, an allen Tagen der Woche geöffnet zu haben.

Hauptstadt des Burgund


 

5 Blick über die Sáone Lyon südlich der Bourgogne Frankreich 2023


Lyon

Die zweitausend Jahre alte Großstadt liegt am Zusammenfluss von Rhône und Saône an den Hügeln Fourvière und Croix Rousse. Sie gehört mit ihrer Altstadt zum Welterbe der UNESCO. Mit ihren engen Gassen, Hinterhöfen, belebten Kais und großen Plätzen auf der Halbinsel und den über 200 nachts erleuchteten Sehenswürdigkeiten bietet Lyon eine Reise durch Zeiten und Kulturen.

beeindruckt durch ihre einzigartige Kulisse


6 Halles Centrales et marché central Dijon nördlich der Bourgogne Frankreich 2023


Dijon

Die Hallen von Dijon, deren sehr alte Konstruktion aus dem Jahr 1868 stammt, beherbergt den größten überdachten Markt der Stadt. Sie sind heute einer der beliebtesten Treffpunkte für die Einwohner und Touristen von Dijon. Das Halles-Gebäude zeichnet sich durch seine Arkaden, seine vier Pavillons und die Tiermotive aus, die die Verzierung der Bögen schmücken. Auch diese Motive erinnern an das uralte Treiben auf den Märkten: Wildschwein, Rind, Hirsch oder Fisch.

zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe


  • 15 Schloss Rully - Dijon Bourgogne Lyon 2023
  • 14 Meursault - Dijon Bourgogne Lyon 2023
  • 13 Mercurey - Dijon Bourgogne Lyon 2023
  • 12 Dijon - Dijon Bourgogne Lyon 2023